Warum eigentlich Coaching oder Therapie?
Du kannst nirgends anders anfangen, als da, wo du bist.
Menschliche Begleitung
ist ein Grundbedürfnis im Leben
Wir wünschen uns, nicht alleine zu bleiben mit unseren Themen, Ängsten und Zielen. Wir brauchen neue Blickwinkel und dürfen uns unterstützen lassen.
Wenn es gut läuft, teilen wir uns mit, empfinden Erleichterung hinterher, haben neue Ideen und Visionen für uns, wie sich unsere Welt besser anfühlen könnte und laufen weiter auf unserem Weg.
Sich anzuvertrauen, gerade, wenn einem etwas besonders auf dem Herzen liegt oder man sich in einer inneren Aussichtslosigkeit befindet, ist weder leicht noch selbstverständlich.
Es braucht erstmal eine gehörige Portion Mut, denn wir wissen vorher nicht, ob wir richtig gehört und verstanden werden und, ob sich unser Einsatz von Zeit und Kraft hinterher gut anfühlt.
Sich zu trauen in Kontakt mit einer menschlichen Begleitung zu gehen kann viel inneres Für und Wider hervorrufen.
In unserem Prozess des Dazulernens gilt es, unsere eigenen Grenzen zu achten, um weder in die Unterforderung noch in die Überforderung zu kommen. Der Weg der Veränderung soll annehmbar und in einer guten Schrittgröße für uns selbst sein!
Wir können nur verstehen,
was wir wissen
Wir haben es meist nicht gelernt, es weder vorgelebt bekommen noch Wissen dazu erworben, wie man seelischer Kraftlosigkeit oder existenziellen Fragestellungen begegnen kann.
Deine Fragen sind Deine Ziele
- warum stecke ich da eigentlich fest?
- habe ich den Kontakt zu mir verloren?
- warum ist das gerade so schwer für mich?
- warum tut mir das so weh?
- handle ich mir gegenüber noch integer?
- warum tue ich mir das an?
- ob sich mein Leben jemals besser anfühlen wird?
- weshalb fühle ich mich alleine?
- ob ich das jemals schaffen werde?
- keiner kann mir helfen, weil mich niemand versteht!
- ich komme einfach nicht zur Ruhe!
- ich möchte auch endlich mal Erfolg!
- wohin will ich eigentlich?
Ein erstes Lächeln ist ein Neubeginn
Gemeinsam können wir eigentlich immer etwas ins Rollen bringen!
Wahrnehmen, verstehen, bearbeiten und verarbeiten.
Handlungsspielraum entdecken und andersartig gestalten.
Coaching unterstützt dich in Deinem Prozess
- was du konkret für dich erreichen möchtest
- wie Veränderung überhaupt geht
- wo Veränderung zukünftig stattfinden soll
- neue Handlungsspielräume für dich zu finden und zu gestalten
- was du für Dein Ziel der Veränderung brauchst
- wo und wie du ansetzen kannst
- wo genau du dir Wachstum wünscht
- was du zu deiner Entfaltung brauchst
- welche Wünsche du hast?
- wie du deine Träume erreichst